Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass die Zahl der Menschen mit Hörproblemen
deutlich zunehmen wird. Schon heute leiden etwa 18 % der deutschen Bevölkerung unter
einem behandlungsbedürftigen Hörverlust. Betroffene können davon profitieren, dass
Forschungsergebnisse der Psychoakustik unter anderem in die Weiterentwicklung von
Hörgeräten einfließen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Anwendungsgebiete
für diese Wissenschaftsdisziplin.
Schlüsselwörter
Hörgeräte - Akustik - Schwerhörigkeit - Podcast