Übersicht:
Das Kallmann-Syndrom ist eine angeborene olfaktogenitale Erkrankung, die mit einem
eingeschränkten Geruchssinn und einem Ausbleiben der körperlichen Pubertätsentwicklung
einher geht. Der Beitrag erläutert zunächst die medizinischen Hintergründe, Symptome
und Behandlungsmöglichkeiten des Kallmann-Syndroms bei Mann und Frau. Daran anknüpfend
folgt der Erfahrungsbericht einer Frau mit Kallmann-Syndrom. Es wird deutlich, wie
wichtig es ist, psychische Aspekte bei der Behandlung von Personen mit dem Kallmann-Syndrom
mit zu berücksichtigen.
Schlüsselwörter
Anosmie - hypogonadotroper Hypogonadismus - Kallmann-Syndrom - olfaktogenitale Erkrankung
- Pubertätsentwicklungsstörung - Sexualhormone
Literatur
- 1
Denschlag D, Keck C.
Das Kallmannn-Syndrom.
ReprodMed.
2003;
19
76-80
- 2
Hefner J, Csef H, Seufert J.
Kallmann-Syndrom. Pathophysiologische Grundlagen und Darstellung zweier Patientengeschichten.
Nervenarzt.
2009;
80
1169-1175
- 3 Herrmann F, Müller P, Lohmann T. Endokrinologie für die Praxis: Diagnostik und Therapie
von A–Z. Stuttgart: Thieme 2007
- 4 Kaufmann M, Costa S D, Scharl A. Die Gynäkologie. Berlin: Springer 2005
- 5 Keck C, Behre H M, Neulen J, Breckwoldt M Hrsg. Praxis der Frauenheilkunde. Bd. 1:
Endokrinologie, Reproduktionsmedizin, Andrologie. 2. kompl. überarb. Aufl. Stuttgart:
Thieme 2002
- 6
Köhn F M.
Diagnostik und Therapie des Hypogonadismus bei erwachsenen Männern.
Urologe.
2004;
43
1563-1583
- 7 Kruse K. Pädiatrische Endokrinologie. Stuttgart: Thieme 1999
- 8 Leidenberger F, Strowitzki T, Ortmann O. Klinische Endokrinologie für Frauenärzte. Berlin:
Springer 2009
- 9 Nawroth P P, Ziegler R. Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel. Berlin: Springer
2001
- 10 Nieschlag E, Behre H M, Nieschlag S. Andrologie: Grundlagen und Klinik der reproduktiven
Gesundheit des Mannes. Berlin: Springer 2009
- 11 Stalla G K. Therapielexikon Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten. Berlin:
Springer 2007
Prof. Dr. H. Richter-Appelt
Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie · Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
eMail: hrichter@uke.uni-hamburg.de