Harnwegsinfekte sind für alle Ärzte in Klinik und Praxis „tägliches Brot”. Die Palette
reicht von der unkomplizierten Blasenentzündung bis zur lebensbedrohlichen Urosepsis.
Dr. Sven Hengesbach hilft Ihnen, das Krankheitsbild richtig einzuordnen.
1
Cotrimoxazol ist ein Kombi-Präparat aus Trimethoprim und Sulfamethoxazol. Es hat eine breite Wirkung
auf Kokken und gramnegative Stäbchen. Zudem ist es Mittel der Wahl bei Pneumocystis-carinii-Pneumonien.
2
Kass-Zahl: Der US-amerikanische Arzt Edward H. Kass konnte zeigen, dass bei 100.000 Keimen und
mehr pro ml Mittelstrahlurin eine HWI sehr wahrscheinlich ist. Man spricht dann von
einer „signifikanten Bakteriurie”.