Z Gastroenterol 2010; 48 - P4_49
DOI: 10.1055/s-0029-1246541

Bestimmung der HCV-RNA 4 Wochen nach Diagnose einer akuten HCV Infektion (AHC) hilft bei HIV-positiven Patienten den chronischen Verlauf vorauszusagen

M Vogel 1, A Baumgarten 2, S Mauss 3, M Rausch 4, HJ Stellbrink 5, C Mayr 6, T Lutz 7, B Hintsche 8, U Naumann 9, JK Rockstroh 1
  • 1Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universität Bonn, Bonn
  • 2Praxis Stephan Dupke/Axel Baumgarten/Andreas Carganico, Berlin
  • 3Praxis Mauss / Schmutz / Hegener / Athmann, Düsseldorf
  • 4Praxis Freiwald / Rausch, Berlin
  • 5Infektionsmedizinisches Centrum Hamburg (ICH), Hamburg
  • 6Ärzteforum Seestraße, Berlin
  • 7Infektiologikum, Frankfurt/M
  • 8Praxis für Gastroenterologie, Friedrichstrasse 113, Berlin
  • 9Praxiszentrum Kaiserdamm, Berlin

Einleitung: Die Behandlung der AHC hat sich auch bei HIV+ als sehr effektiv gezeigt. Eine frühe Möglichkeit einen chronischen Verlauf vorauszusagen würde helfen, Patienten mit spontaner Ausheilung eine unnötige Behandlung zu ersparen. Hier untersuchen wir den prädiktiven Wert der frühen HCV-RNA Bestimmung für den weiteren Spontanverlauf.

Methoden: Multizentrische Kohortenstudie. Eingeschlossen wurden HIV+ Patienten mit AHC, welche keiner Interferon-basierten Behandlung zugeführt und 24 Wochen beobachtet wurden. Der Spontanverlauf wurde eingeteilt in partiell rasche virologische Kontrolle (pRVK, >2 log Abfall der HCV-RNA 4 Wochen nach Diagnose), vollständige RVK (vRVK, HCV-RNA <600 IU/ml zu Woche 4), vollständige frühe virologische Kontrolle (vEVK, HCV-RNA <600 IU/ml zu Woche 12) und spontane Ausheilung (HCV-RNA <600 IU/ml zu Woche 24).

Ergebnisse: 44 Männer, 1 Frau, medianes Alter 40 Jahre, häufigstes Transmissionsrisiko ungeschützter Geschlechtsverkehr unter Männern die Sex mit Männern haben (89%). Eine anti-HCV / HCV-RNA Serokonversion war bei 22 (49%), ein Anstieg der ALT >350 IU/l mit zuvor normalen Transaminasen bei 23 (51%) und ein relevantes Transmissionsrisiko bei 43 (96%) der Patienten in den letzten 4 Monaten vor Diagnose zu erheben. Mediane maximale ALT 594 IU/l, mediane CD4 Zellzahl 556 /µl, 26 (58%) der Patienten waren unter HAART. Mediane HCV-RNA 5,7 log, HCV-Genotyp 1 (n=29), 2 (n=1), 3 (n=3), 4 (n=8) oder andere / nicht typisierbar (n=7). Eine pRVK bei wurde 8/18 (44%), eine cRVK bei 5/18 (28%), eine vEVK bei 17/29 (59%) und eine spontane Ausheilung bei 17/45 (38%) aller Patienten beobachtet. Tabelle 1 zeigt für pRVK und vEVK den positiv prädiktiven (PPV) und negativ prädiktiven (NPV) Wert für das Erreichen einer spontanen Ausheilung.

Zusammenfassung: Eine Kontrolle der HCV-RNA 4 Wochen nach Diagnose der AHC könnte in der Einschätzung des natürlichen Verlaufs bei HIV-positiven Patienten hilfreich sein.

Tabelle 1:

Ausheilung

chronische HCV

prädiktiver Wert

pRVK

7

1

PPV 88%

keine pRVK

1

9

NPV 90%

vEVK

13

4

PPV 76%

keine vEVK

2

10

NPV 83%