RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1246013
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Umgang mit Anliegen und Beschwerden von Angehörigen in geriatrischen Pflegeeinrichtungen
Dealing with Complaints of Relatives in Geriatric Nursing HomesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Mai 2011 (online)

Zusammenfassung
Patentlösungen für die Abwicklung von Beschwerden von Angehörigen in der Langzeitpflege, im Kontext eines Qualitätsmanagementsystems und einer professionalisierten Angehörigenarbeit, fehlen. Im vorliegenden Artikel wird vorgestellt, wie der Ablauf des Beschwerdemanagements definiert und in das bestehende Qualitätsmanagementsystems des stadtzürcher Pflegezentrums Mattenhof-Irchelpark integriert wurde. Mittels eines EDV-Tools, welches von allen Mitarbeitenden auch zur Meldung von anderen Vorkommnissen benutzt wird, werden die Beschwerden und Anliegen von Angehörigen durch die Mitarbeiter gemeldet und anschließend transparent, verbindlich und zeitnah bearbeitet. Beschwerden und Anliegen werden in den zentralen Verbesserungskreislauf des Qualitätsmanagementsystems integriert und können statistisch analysiert werden. Zudem werden die Beschwerden automatisch den zugrunde liegenden Prozessen zugeordnet, sodass eine quantitative und qualitative Prozessbewertung ermöglicht wird.
Abstract
In the context of a quality management system and a professional work with relatives, quick and easy answers for the handling of complaints are absent. In the present article it is introduced, how the process of a complaint management was defined and integrated into the existing quality management system of the Zurich-City nursing centre Mattenhof-Irchelpark. By using an EDP-supported tool, which is also used by all employees to report other incidents, the complaints and concerns of relatives are reported by the staff and are transparent, binding and timely handled. Complaints and concerns will be integrated into the central improvement circulation of the quality management system and can be analyzed statistically. Besides, the complaint is automatically assigned to the underlying processes, so that a quantitative and qualitative process-assessment is allowed.
Schlüsselwörter
Qualitätsmanagement - Qualitätsmanagementsystem - Angehörige - Langzeitpflege - Pflegezentrum - Reklamationen
Key words
qualitymanagement - qualitymanagementsystem - relatives - long term care - nursing home - complaints
Literatur
- 1
Ugolini B.
Brücke zum „richtigen Leben“ – Angehörigenarbeit in der institutionellen Altersarbeit.
Psychoscope.
2006;
27
5-9
Reference Ris Wihthout Link
- 2
Ugolini B.
Angehörige als zentrale Partner.
NOVA cura.
2009;
40
6-9
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Kickbusch I. Die Bewältigung chronischer Krankheit in der Familie: Einige forschungskritisch-programmatische
Bemerkungen. In: Badura B, (Hrsg) Soziale Unterstützung und chronische Krankheit. Frankfurt: Suhrkamp; 1981: 317-342
Reference Ris Wihthout Link
- 4
Vinton L, Mazza N.
Aggressive behavior directed at nursing home personnel by residents’ family members.
The Gerontologist.
1994;
34
528-533
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Kazis C, Ugolini B. Ich kann doch nicht immer für dich da sein – Wege zu einem besseren Miteinander. München: Place Published; 2008
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Kruse A, Schmitt E. Konfliktsituationen in Alten- und Altenpflegeheim. In: (Hrsg) Arbeitsbelastung in der Altenpflege. Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie; 1999: 155-169
Reference Ris Wihthout Link
- 7 Lepthin T. 50 Tipps für die Angehörigenarbeit in der Altenpflege. Hannover: Place Published; 2007
Reference Ris Wihthout Link
- 8
Bittel N.
Angehörige sind Partner.
NOVA.
2006;
37
35-37
Reference Ris Wihthout Link
- 9 Ugolini B. Angehörige als zentrale Partner in der institutionellen Altersarbeit. [Dissertation] Universität Zürich; 2006
Reference Ris Wihthout Link
- 10
Kellet U.
Bound within the limits: Facing constrains to family caring in nursing homes.
International Journal of Nursing Practice.
2000;
6
317-322
Reference Ris Wihthout Link
- 11
Werner S.
Angehörigenintegration bei der Pflege von Menschen mit Demenz.
NOVA cura.
2009;
40
17-19
Reference Ris Wihthout Link
- 12
Nübling R, Schrempp C, Kress G et al.
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der stationären Altenpflege.
Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz.
2004;
47
133-140
Reference Ris Wihthout Link
- 13 Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme .Qualitätsmanagement in Alterszentren – Leitfaden für den Aufbau prozessorientierter
Führungssysteme. 2009
Reference Ris Wihthout Link
- 14 Deming W E. Out of the Crisis. Cambridge: Place Published; 1982
Reference Ris Wihthout Link
- 15
Flühler J.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001: Wenn schon, dann richtig ….
MQ Management und Qualität.
2008;
16-17
Reference Ris Wihthout Link
- 16
Pfenninger R.
Solides Fundament im Arbeitsalltag.
in puncto.
2009;
12
Reference Ris Wihthout Link
- 17
Hertl E M, Baumann U, Messer R.
Belastungen des Pflegepersonal in Senioren-/Pflegeheimen.
Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie.
2004;
17
239-250
Reference Ris Wihthout Link
- 18 Berger G. Die Erfassung der Arbeitssituation im Rahmen einer Qualitätsdiagnose von Alten- und
Pflegeheimen. In: (Hrsg) Arbeitsbelastung in der Altenpflege. Göttingen: Verlag für Angewandte Psychologie; 1999: 138-152
Reference Ris Wihthout Link
- 19 BGW-DAK. Gesundheitsreport 2003. Altenpflege; 2003
Reference Ris Wihthout Link
- 20
Finnema E, De Lange J, Droes R et al.
The quality of nursing home care: do the options of family members change after implementation
of emotion-oriented care?.
Journal of Advanced Nursing.
2001;
35
728-740
Reference Ris Wihthout Link
- 21
Hertzberg A, Ekman S I, Axelsson K.
Staff activities and behaviour are the source of many feelings: relatives‘ interactions
and relationships with staff in nursing homes.
Journal of Clinical Nursing.
2001;
10
380-388
Reference Ris Wihthout Link
- 22
Rantz M J, Zwygart-Stauffacher M, Popejoy L et al.
Nursing home care quality: a multidimensional theoretical model integrating the views
of consumers and providers.
Journal of Nursing Care Quality.
1999;
14
16-37
Reference Ris Wihthout Link
- 23
Ross M, Carswell A, Dalziel W B.
Family Caregiving in Long-Term Care Facilities.
Clinical Nursing Research.
2001;
10
347-363
Reference Ris Wihthout Link
Marcel Maier
Stadt Zürich, Pflegezentrum Mattenhof, Irchelpark
Helen Keller-Strasse 12
CH-8051 Zürich
Telefon: ++ 44/3 25/50 00
Fax: ++ 44/3 25/50 01
eMail: marcel.maier@zuerich.ch