Gesundheitswesen 2010; 72(11): 771-775
DOI: 10.1055/s-0029-1242783
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Früherkennung und Frühbehandlung bei Patienten mit erhöhtem Schizophrenierisiko in Deutschland

Early Recognition Centres for Patients at Risk of Developing Schizophrenia in GermanyM. M. Sahlmann1 , A. B. Vieten1 , A. J. Sheldrick1 , M. Haeck1 , F. Schneider1 , T. M. Michel1
  • 1Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Aachen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Januar 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel der Studie: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick geben über die aktuelle Entwicklung der Früherkennung und -behandlung bei Patienten mit erhöhtem Psychoserisiko in Deutschland.

Methodik: Die Ergebnisse wurden durch eine schriftliche Befragung gewonnen, die an 34 Psychiatrischen Universitätskliniken in Deutschland durchgeführt wurde.

Ergebnisse: In Deutschland wurden bisher 12 Früherkennungszentren etabliert, welche neben umfassender ambulanter Diagnostik auch Frühinterventionsmaßnahmen anbieten.

Schlussfolgerung: Die Früherkennung und-behandlung schizophrener Psychosen hat sich in den letzten 10 Jahren in Deutschland deutlich verbessert, weitere Forschung ist jedoch notwendig.

Abstract

Aim of the Study: This survey gives a review over the development of early diagnosis and treatment of patients being at risk of developing psychoses in Germany.

Methods: A survey was carried out at 34 psychiatric departments at university hospitals in Germany from January until June 2008.

Results: So far, 12 early detection centres have been set up in Germany offering outpatient diagnostic and intervention services.

Conclusions: Early recognition and intervention of psychoses has greatly improved in Germany in the last ten years. Therefore more research is imperative.

Literatur

Korrespondenzadresse

T. M. Michel

Klinik für Psychiatrie und

Psychotherapie Universitäts

Klinikum Aachen

Pauwelsstraße 30

D-52074

eMail: tmichel@ukaachen.de