Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2010; 42(2): 80-84
DOI: 10.1055/s-0029-1242613
Behandlungsprobleme
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Anwendungsbeobachtung zum präventiven Potenzial von Hanföl beim Capecitabin-induzierten Hand-Fuß-Syndrom

Heide Koula-Jenik, Peter Holzhauer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. Juni 2010 (online)

Zusammenfassung

Das Hand-Fuß-Syndrom (HFS) ist eine erythematöse Hautveränderung an den Handinnenflächen und/oder den Fußsohlen. Es tritt als Nebenwirkung im Rahmen einer zytostatischen Chemotherapie – v. a. unter Capecitabin – auf. In Abhängigkeit vom Schweregrad der Hautläsionen ist der Patient leicht bis sehr schwer in seinem täglichen Leben beeinträchtigt. Die noch vielen unbekannten Faktoren in der Pahtogenese des HFS limitieren bisher die Therapiemöglichkeiten. Bei starken Beschwerden muss ein Pausieren der Chemotherapie, eine Dosisreduktion oder ein Abbruch der Behandlung erwogen werden. Eine neue und aussichtsreiche Präventionsmöglichkeit scheint die Anwendung von Hanföl (oral/systemisch und topisch) zu sein. Das präventive Potenzial wurde in einer Anwendungsbeobachtung mit 17 Patienten untersucht.

Summary

The hand-foot syndrome (HFS) is an erythematous skin lesion of the palma and planta of the hand and feet. It is caused as a side effect by cytostatic chemotherapy, especially by Capecitabine. The impact on the patients'auality of life depends on the intensity of the skin reaction. The pathogenesis of the HFS has not been sufficiently clarified and limit the available therapies. Depending on the intensity of the disorders dose reduction, interruption or even the break-off of chemotherapy is necessary. Maybe there is a new and promising treatment to prevent hand-foot syndrome with oral/systemic an topic therapy with hempseed oil. The preventive potential of this treatment was observed in 17 patients.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dipl. oec. troph. Heide Koula-Jenik

Veramed-Klinik am Wendelstein

Mühlenstr. 60

83098 Brannenburg

eMail: HeideJenik@web.de

    >