RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1242586
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Der Beitrag der Pflege in der ganzheitlichen Behandlung des krebskranken alten Menschen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2010 (online)

Zusammenfassung
Professionelle Pflege leistet in allen Sektoren des Gesundheitswesens einen wichtigen Beitrag in der Behandlung und Pflege von onkologisch erkrankten alten Menschen. In enger Zusammenarbeit mit dem Arzt unterstützt und ergänzt professionelle Pflege die Standardtherapie. Sie fördert die Compliance, verstetigt die Therapie und integriert sie in den Lebensalltag des Patienten. Abhängig von der jeweiligen Phase des Krankheitsgeschehens, treten spezifische Schwerpunkte der Pflege in den Vordergrund. Die wichtigsten komplementären Pflegemaßnahmen, wie sie sich innerhalb der naturheilkundlichen und der anthroposophischen Medizin und Pflege ergeben, werden aufgeführt.
Summary
Professional Nursing in all departments of the health-system gives an important contribution to the treatment and care of elderly people suffering from oncological diseases. In close co-operation with physicians, professional nurses support and complete the therapy. Nursing provides patient's compliance, gives constancy to the treatment, and integrates the therapy into the daily life of the patient. Depending on the prevailing phase of the illness, certain issues come to the centre. The most important complementary nursing activities, practiced in CAM and Anthroposophic Medicine and Nursing are mentioned.
Schlüsselwörter
Pflege - Onkologie - Äußere Anwendungen - Palliative Care - CAM
Keywords
Nursing - Oncology - External Applications - Palliative Care - CAM
Literatur
- 01 Bertram M. Der therapeutische Prozess als Dialog. Strukturphänomenologische Untersuchung der Rhythmischen Einreibungen nach Wegman/Hauschka. [Dissertation] Witten: Universität Witten-Herdecke; 2005
- 02 Deutscher Pflegerat. Grundsatzprogramm des Deutschen Pflegerates (DPR). http://www.deutscher-pflegerat.de
- 03 Fingado M. Therapeutische Wickel und Kompressen. Dornach: Verlag am Goetheanum; 2003
- 04 Heine R. Symptombezogene pflegerische Anwendungen in der Onkologie. Der Merkurstab. 2009; 62 (4) 334-335
- 05 Heine R. Symptombezogene pflegerische Anwendungen in der Onkologie. Der Merkurstab. 2009; 62 (4) 339-341
- 06 Heine R. Pflegerische und medikamentöse Hilfen im Sterbeprozess. In: Glöckler M, Heine R Hrsg.. Handeln im Umkreis des Todes. Reihe Persephone. 2. Aufl. Dornach: Verlag am Goetheanum; 2003
- 07 Heine R, Bay F. Anthroposophische Pflegepraxis. Pflege als Gestaltungsaufgabe. Stuttgart: Hippokrates; 2001
- 08 Layer M. Praxishandbuch Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka. Bern: Huber; 2003
- 09 von Dach C. Anthroposophische Pflege von Krebskranken. Der Merkurstab. 2009; 62 (4) 330-332
Korrespondenzadresse
Rolf Heine
Haberschlaiheide 1
70794 Filderstadt
Telefon: 0711 7703 3612
eMail: rolfheine@gmx.de