RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1241531
Wertigkeit des neuen nicht-invasiven Scores (LIFE) zur Bestimmung der Leberfibrose im Vergleich zum APRI Score und dem Score nach Hui bei Patienten mit chronischer Hepatitis B
Einleitung: Das Fibrosestadium hat bei Patienten mit einer chronischen Hepatitis B Infektion einen hohen Stellenwert bezüglich Therapie und Prognose der Erkrankung. Gold-Standard zur Bestimmung des Fibrosestadiums ist eine Leberpunktion, die allerdings ein Komplikationrisiko birgt. Deshalb hat die Entwicklung von nicht-invasiven Methoden zunehmende Bedeutung.
Ziele: Anhand eines Patientenkollektives mit chronischer HBV Infektion sollte zum einen die diagnostische Aussagekraft des APRI Scores und des Scores nach Hui et al. eingeschätzt und zum anderen ein neuer nicht-invasiver Fibrosescore entwickelt werden.
Methoden: Retrospektive Untersuchung von 151 Patienten mit chronischer HBV Infektion, die zwischen 1998 und 2008 an der Uniklinik Köln leberbiopsiert wurden. Entsprechend dem histologischen Score nach Desmet et al. wurde als „signifikante Fibrose“ F≥2 und als „fortgeschrittene Fibrose“ F≥3 festgelegt. Die statistische Analyse erfolgte mittels logistischer Regressionsanalyse sowie der Berechnung der Fläche unter der ROC-Kurve (AUROC).
Ergebnisse: Zur Vorhersage F≥2 ergab sich für den APRI-Score eine AUROC von 0,744±0,08 und den Hui Score von 0,644±0,09, sowie zur Vorhersage F≥3 eine AUROC von 0,737±0,09 bzw. 0,756±0,09. Mittels eines Algorithmus aus Albumin, Thrombozyten und Quick ermittelten wir einen neuen Score – LIFE (Liver Index for Fibrosis Estimation) – mit einer AUROC von 0,904±0,05. Durch Auswahl des unteren Cut-Off-Wertes von 0,11 ergaben sich zum Ausschluss von F≥3: Sensitivität 93%, Spezifität 62%, Positiver Vorhersagewert (PPV) 53% und Negativer Vorhersagewert (NPV) 97%. Der obere Cut-Off-Wert wurde mit 0,31 festgelegt, eine Fibrose ≥3 konnte mit einem PPV von 74% bestätigt werden (Sensitivität 68%, Spezifität 91%, NPV 96%). Insgesamt wurden 68% der Patienten übereinstimmend mit dem histologischen Befund eingestuft. Durch zusätzlichen Einschluss von AFP in den Score (n=113) erhielten wir eine AUROC von 0,936±0,05
Schlussfolgerung: Der LIFE Score kann mit einem hohen NPV eine fortgeschrittene Fibrose ausschließen. Zu klären bleibt, ob das Modell unter Einbeziehung von AFP überlegen ist. Weder die Ergebnisse des APRI Scores noch des Scores nach Hui et al. reichen in unserem Patientenkollektiv aus, um auf eine Leberbiopsie verzichten zu können.