Zusammenfassung
August Breisky (1832–1889) gehört zur ersten Herausgebergeneration des „Archivs für
Gynäkologie“ und war an der Gründung der Wiener Gesellschaft für Geburtshilfe und
Gynäkologie beteiligt, aus der später die Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie
und Geburtshilfe hervorging. Sein beruflicher Lebensweg führte ihn über Salzburg,
Bern und Prag schließlich nach Wien. Mit seinem Namen sind die bajonettähnlichen Scheidenspekula
verbunden, die Breisky-Spiegel, die auch heute noch hauptsächlich bei vaginalen, aber
auch abdominalen gynäkologischen Operationen verwendet werden.
Abstract
August Breisky (1832–1889) belonged to the first generation of editors of the “Archiv
für Gynäkologie” (Archives of Obstetrics and Gynecology) and played an active role in the founding of the Wiener Gesellschaft für Geburtshilfe
und Gynäkologie, later to become the Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie
und Geburtshilfe (Austrian Society of Gynecology and Obstetrics). Milestones of his professional career included Salzburg, Bern, Praha and – last
but not least – Vienna. The name of August (von) Breisky is closely linked to the
development of the Breisky speculum, a bayonet-like vaginal speculum which is still
used today in vaginal and/or abdominal gynecological procedures.
Schlüsselwörter
Breisky‐Spiegel - August Breisky - Geschichte der Gynäkologie - gynäkologische Instrumente
Key words
Breisky speculum - August Breisky - history of gynecology - surgical instruments
Literatur
- 1
Die Redaction .
Nachruf auf August Breisky.
Archiv für Gynäkologie.
1889;
35
541-544
- 2
Libotzky G.
August Breisky, geboren am 25. März 1832, gestorben am 25. Mai 1889.
Wien Med Wochenschr.
1889;
Nr. 22
864-866
- 3 Schaller A. Die Wertheim-Klinik. Eine Geschichte der II. Universitäts-Frauenklinik
in Wien. Wien, München, Bern; W. Maudrich 1992
- 4 Eulner H H. Die Entwicklung der medizinischen Spezialfächer an den Universitäten
des deutschen Sprachgebietes. Stuttgart; Enke 1970
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias David
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Email: matthias.david@charite.de