Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2010; 4(1): 19-34
DOI: 10.1055/s-0029-1240859
Bauchwand, Zwerchfell, Retroperitoneum

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Weichteilsarkome des Retroperitoneums

I. Alldinger1 , A. Alexander1 , W. T. Knoefel1
  • 1Chirurgische Klinik (A), Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 February 2010 (online)

Preview

Die Weichteilsarkome sind eine sehr heterogene Gruppe maligner Erkrankungen, deren Gemeinsamkeit darin besteht, aus mesenchymalen Geweben hervorzugehen. Darunter fallen z. B. Bindegewebe, Muskulatur, Knorpel, Blutgefäße, Sehnen, Fettgewebe, aber auch die Knochen. Dieser Beitrag widmet sich den Weichteilsarkomen des Retroperitoneums, einem der seltensten malignen Tumoren überhaupt. Der Anspruch, dass alle Weichteilsarkome in einem spezialisierten Zentrum therapiert werden, gilt für die retroperitonealen Sarkome im Besonderen.

Quellenangaben

Zum Weiterlesen und Vertiefen

Prof. Dr. med. Wolfram T. Knoefel

Chirurgische Klinik (A), Heinrich-Heine-Universität

Moorenstraße 5

40225 Düsseldorf

Phone: 0211/811-73 50

Fax: 0211/811-73 59

Email: Knoefel@med.uni-duesseldorf.de