Zusammenfassung
Die bisherige Ansicht, Zwerchfellunschärfen und Zwerchfellzipfelungen seien stets
Ausdruck einer pleurodiaphragmalen Mitbeteiligung bei ablaufenden oder abgelaufenen
entzündlichen, pneumokoniotischen oder anderen fibrosierenden basalen Lungenprozessen,
bedarf einer Korrektur: In einer erstaunlich großen Zahl finden sich bei Lungengesunden
in sagittalen Übersichtsaufnahmen im Bereich der medialen Zwerchfellanteile oft sehr ausgeprägte Unschärfen oder Zipfelungen, die durch eine
Normvariante der Ligamenta pulmonalia bedingt sind, und zwar durch einen mehr oder
weniger breiten Übergang der sie bildenden Pleuraduplikatur in die diaphragmale Pleura.
Für diese anatomische Variante eines Ligamentum pulmonale trifft wegen der Einbeziehung
der diaphragmalen Pleura die Bezeichnung Ligamentum pulmodiaphragmale zu, sie wird
daher in Vorschlag gebracht. Die durch ein Ligamentum pulmodiaphragmale hervorgerufenen
medialen Zwerchfellkonturveränderungen werden zum Unterschied von ähnlichen krankhaft
bedingten als physiologisch bezeichnet. Ihre Kenntnis kann insbesondere bei der Entscheidung
von Zusammenhangsfragen (z. B. Tuberkulose, Asbestose) von Bedeutung sein. Eine direkte
röntgenologische Darstellung des Ligamentum pulmonale ist nur bei Vorliegen seiner
anatomischen Variante eines Ligamentum pulmodiaphragmale möglich.
Summary
The paper consideres the appearances of the contour of the diaphragm and of the normal
irregularities of the diaphragm. The hitherto existing opinion of ill defined or tented
diaphragmatic outlines always being the result of pleurodiaphragmatic implications
in inflammatory or fibrotic processes in the basis of the lung needs to be corrected:
In a great number of p.a. chest roentgenograms of healthy persons a more or less obvious
ill definition or tenting of the medial part of the diaphragma can be found, caused by a variation of the pulmonary ligament
characterized by its connection with the diaphragmatic pleura. Ill definition and
tenting of the diaphragmatic outline caused by this variation of the pulmonary ligament
are called physiological alterations, contrary to similar pathological (e.g. adhesive)
ones. Only if this anatomical variation exists a pulmonary ligament can be roentgenologically
visualized directly.