Rofo 1978; 128(5): 599-603
DOI: 10.1055/s-0029-1230912
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neue Substanz zur therapeutischen Embolisation von Nierentumoren

A new substance for the therapeutic embolisation of renal tumoursE. Bücheler, W. Hupe, H. Klosterhalfen, E. Altenähr, W. Erbe
  • Radiologische Klinik, Abt. Röntgendiagnostik (Direktor: Prof. Dr. E. Bücheler), der Urologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. H. Klosterhalfen) und dem Institut für Pathologie (Direktor: Prof. Dr. G. Seìfert) des Universitäts-Krankenhauses Hamburg-Eppendorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 July 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über eine schattengebende Substanz zur Embolisation von Nierentumoren berichtet. Sie besteht aus Aminosäuren mit Beigabe von Kontrastmitteln, ist relativ leicht injizierbar und infolge ihrer Schattengebung gut steuerbar. Frühe und späte histologische Untersuchungen von embolisierten Schweinenieren zeigen, daß dieses Material zu einem dauerhaften Gefäßverschluß führt und keine wesentliche intravasale Auflösungstendenz besitzt. Es dürfte sich vor allem auch deswegen für Embolisationen, die als Palliativmaßnahme gedacht sind, eignen. Erste Erfahrungen bei Menschen zeigen ermutigende Ergebnisse.

Summary

We report on a radio opaque substance for the embolization of kidney tumours which consists of amino acids mixed up with a contrast medium. It is relatively easy to be injected and can be well directed because of its radioopacity. Past and recent histological examinations of embolized pig kidneys show that this material provides a durable closure of the vessels and that there is no essential tendency of intravasal dissolution. It is therefore also suitable for palliative embolizations. The first results in clinical trial have proved to be encouraging.