Zusammenfassung
Die Verfasser berichten anhand der Literatur und des eigenen Krankenguts über Häufigkeit,
klinische Symptomatik und Diagnostik venöser Malformationen der Orbita. Insbesondere
wird hingewiesen auf die Möglichkeiten der Röntgennativdiagnostik und der angiographischen
Untersuchungsmethoden. Die Orbitaphlebographie ist die geeignetste Methode, um venöse
Malformationen wie Kavernom und Varicosis orbitae nachzuweisen und in ihrer Topographie
einschließlich der Gefäßzuflüsse darzustellen. Dabei ist ein bestimmter apparativer
und untersuchungstechnischer Aufwand notwendig, um eine ausreichende bis optimale
Darstellung im Phlebogramm zu erreichen. Eine Röntgensymptomatologie venöser Malformationen
einschließlich einer Auswahl typischer phlebographischer Befunde wird angeboten. Versucht
wird eine vergleichende Beurteilung gegenüber konkurrierenden Untersuchungsmethoden.
Ätiologische Fragestellungen venöser Malformationen im Kopf-Halsbereich werden diskutiert.
Summary
The authors describe the frequency, clinical features and methods of diagnosis of
venous malformations of the orbits based on their own experience and on the relevant
literature. Special attention is paid to plain film diagnosis and angiographic methods
of investigation. Orbital phlebography is the most suitable method for demonstrating
cavernous haemangiomas and orbital varices and for demonstrating the anatomy of the
supplying vessels. For this, special apparatus and skills are necessary in order to
obtain adequate, or optimal, phlebograms. The radiological features of venous malformation
are described and a selection of typical phlebographic findings are illustrated. An
attempt is made to evaluate other forms of examination. Possible aetiological factors
in the development of venous malformation in the head and neck region are discussed.