Zusammenfassung
Die Streustrahlenminderung bei der Vergrößerungstechnik wird der Wirkung von Streustrahlenrastern
gegenübergestellt. Die Ergebnisse von umfangreichen Messungen zur Untersuchung der
Entfernungsabhängigkeit des Streustrahlenanteils hinter Wasserphantomen sind in 24
Diagrammen dargestellt. Dabei wurde die Entfernung zwischen 0–1,50 m, die Phantomdicke
von 0–27,5 cm, die Feldgröße von 5 cm × 5 cm bis 30 cm × 30 cm und die Röhrenspannung
zwischen 50 und 105 kV variiert. Der Streustrahlenanteil direkt hinter dem Phantom
wird zu dem bei Zwischenschaltung eines Rasters in Beziehung gesetzt, indem der Abbildungsmaßstab
für ein Objekt ermittelt wird, bei dem gleiche Streustrahlenanteile vorliegen. Dieser
„rasteräquivalente“ Abbildungsmaßstab dient zur Abschätzung, wann bei der Vergrößerungstechnik
auf einen Raster verzichtet werden kann.
Summary
The reduction in scatter during magnification techniques is compared with the effect
of grids. The results of extensive measurements concerning scatter and distance in
a water phantom are shown in 24 diagrams. The various factors were altered as follows:
distance 0–1.5 m., phantom thickness 0–27.5 cm., area 5 cm. × 5 cm. – 30 cm. × 30
cm. and kilovoltage 50–150 kv. The amount of scatter immediately behind the phantom
is compared with that through a grid by observing image quality for given amounts
of scatter. This “grid-equivalent” image quality can be used to determine the circumstances
under which a magnification technique can be employed without using a grid.