Rofo 1973; 119(8): 230-234
DOI: 10.1055/s-0029-1229668
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Funktionsdiagnostik der chronischen zervikalen, vertebragenen Myelopathie

Functional diagnosis of chronic cervical myelopathies of vertebral originU. Eickhoff, K. Voigt
  • Aus der Psychiatrischen und Nervenklinik der Universität Freiburg i. Br. (Direktor: Prof. Dr. R. Degkwitz) und Neurologischen Universitätsklinik mit Abteilung für klinische Neurophysiologie (Direktor: Prof. Dr. R. Jung)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei zwei Patienten mit chronischer zervikaler Myelopathie werden zwei neue funktionsdiagnostische Untersuchungsmethoden beschrieben, deren Ergebnisse diagnostisch verwertbar sind: 1. ein modifizierter Queckenstedt-Versuch, bei dem in Dorsalflexion (Extension) der HWS bei Kompression der Jugularvenen kein lumbaler Liquordruckanstieg erfolgt und 2. eine funktionelle zervikale Myelographie mit totalem Kontrastmittelstop in Dorsalflexion, der sich bei Normalhaltung und Ventralflexion der HWS auflöst. — Es wird empfohlen, die biomechanisch und pathogenetisch wichtige Dorsalflexion der HWS in die Routineuntersuchung der Liquorpassage (Queckenstedt, Myelographie) mit einzubeziehen.

Summary

Two functional and radiological methods of diagnostic value for chronic cervical myelopathy are described: 1. a modified Queckenstedt-examination, which is not followed by an increase of lumbar cerebrospinal fluid pressure after compression of the jugular veins during extension of the cervical spine, 2. a functional cervical myelography showing complete stop during extension, reestablishing a free flow of contrast medium in normal and flexed position of the cervical spine. The results are described in two patients. — In examinations of the cerebrospinal fluid passage (Queckenstedt, myelography) the biomechanically and pathogenetically important extension of the cervical spine should be established as a routine method.