RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1229627
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Abdominelle Aortenkoarktation, kombiniert mit Abgangsstenosen des Truncus coeliacus, der Arteria mesenterica superior und der Arteria renalis beidseits
Coarctation of the abdominal aorta combined with stenoses of the origins of the coeliac trunk, superior mesenteric artery and both renal arteriesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Die abdominelle Aortenkoarktation stellt eine angeborene oder erworbene Gefäßmißbildung dar. Eine Einteilung nach der Morphologie kann in segmentäre und hypoplastische Formen vorgenommen werden, ferner spielt in der weiteren Klassifizierung supra,- inter- oder infrarenal die lokalisatorische Beziehung zu den Nierenarterien eine wichtige Rolle. Die Hämodynamik der möglichen Kollateralkreisläufe bestimmt wesentlich die Symptomatologie. Es wird ein eigenes Beispiel einer abdominellen Aortenkoarktation mit Abgangsstenosen des Truncus coeliacus, der A. mesenterica superior und der beidseitigen Nierenarterien geschildert. Eine exakte Diagnose, speziell im Hinblick auf operative Konsequenzen, ist nur unter Zuhilfenahme der transaxillären, transfemoralen oder hohen translumbalen Aortographie in zwei Ebenen möglich.
Summary
Coarctation of the abdominal aorta may be a congenital or acquired abnormality. It can be subdivided into a segmental or hypoplastic form. Localisation in relation to the renal arteries is important, and may therefore also be classified as supra-, inter- or infra-renal. The haemodynamics of the collateral circulation determine the symptoms. A case of abdominal aortic coarctation is described with involvement of the origins of the coeliac trunk, superior mesenteric artery and both renal arteries. An accurate diagnosis can only be made by transaxillary, transfemoral or high translumbar aortography in two planes.