RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1229618
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Die Diagnose der Arachnoidalzysten durch die Pneumenzephalographie
The diagnosis of arachnoid cysts by pneumo-encephalographyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Arachnoidalzysten sind ganz oder teilweise abgeschlossene Hohlräume zwischen Arachnoidea und Pia mater. Von 1968 bis 1971 wurden in der Düsseldorfer Universitäts-Kinderklinik 228 Kinder pneumenzephalographiert und dabci 4 Arachnoidalzysten nachgewiesen. Zur Untersuchung hatte jeweils die Zunahme des Kopfumfanges geführt. Drei Arachnoidalzysten wurden bei Säuglingen im ersten oder zweiten Trimenon gefunden, was bei den 49 Kindern dieser Altersgruppe, die wegen Hydrozephalus untersucht wurden, 6% ausmacht. Wegen der Seltenheit der Arachnoidalzysten und der weitgehendcn Unbekannthcit ihres Erscheinungsbildes werden die pneumenzephalographischen Befunde von 4 Patienten demonstriert. Es wird Wert auf die Feststellung gelegt, daß bei der Diagnose von Arachnoidalzysten das Pneumenzephalogramm dem Karotisangiogramm überlegen ist, weil Zysten mit Verbindung zum Liquorraum als solche zu erkennen und in ihrer Größe genau zu lokalisieren sind. Es können Prozesse in der hinteren Schädelgrube erfaßt werdcn, und eine vorherige Seitenlokalisation ist nicht notwendig.
Summary
Arachnoid cysts are totally, or partly, isolated spaces lying between the arachnoid and pia. Between 1968 and 1971, 228 encephalograms were performed in children at the paediatric clinic of the University of Düsseldorf and amongst these, four arachnoid cysts were discovered. In each case the reason for the examination was an increase in head size. Three cysts were found during the first six months, comprising 6% of the 49 children in this age group examined because of hydrocephalus. Because of the rarity of arachnoid cysts and the fact that they are not well recognised, the pneumo-encephalographic appearances in these four patients are described. It is emphasized that in the diagnosis of arachnoid cysts, the pneumo-encephalogram is superior to a carotid arteriogram since cysts connected with the C.S.F. spaces can be filled and their size and localisation accurately determined. Changes in the posterior fossa can be diagnosed and lateralisation is not necessary.