RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1229490
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Tomographische Röntgenbilder in Stenvers-Position
Tomography in the Stenvers projectionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über die Bedeutung von tomographischen Aufnahmen mit linearer Verwischung in Stenvers-Position berichtet. Auf diese Weise lassen sich in der Regel durch Pneumatisationszellen und Knochenleisten vorgetäuschte Erweiterungen bzw. Einengungen der inneren Gehörgänge, die zur Verdachtsdiagnose Akustikus-Neurinom oder Kleinhirnbrückenwinkeltumor führen, abklären.
Summary
The use of linear tomography in the Stenvers projection is described. By this examination, it is usually possible to clarify a suspected diagnosis of an acoustic neuroma or cerebellopontine angle tumour which may have been suggested by air cells or bone elements simulating dilatation or narrowing of the internal auditory meatus.