RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1229477
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Röntgenbefunde bei Whipplescher Erkrankung
The radiological findings in Whipple's diseasePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Anhand der Literatur und eines eigenen Falles werden die Röntgenbefunde bei Whipplescher Erkrankung beschrieben. Am häufigsten sind Veränderungen des Dünndarms im Sinne eines Malabsorptionssyndroms („deficiency pattern“), signifikanter sind Randdefekte an den oberen Jejunalschlingen sowie Pelotteneffekte am Duodenum als Ausdruck vergrößerter Lymphknoten. Die Duodenographie in Hypotonie und die Isotopenlymphographie sind als leicht durchzuführende Untersuchungen zur Diagnostik und Verlaufsbeobachtung der Erkrankung gut geeignet.
Summary
The radiological findings in Whipple's disease are described on the basis of one case seen by the author and a review of the literature. The commonest changes in the small bowel consist of a malabsorption syndrome (“deficiency pattern”). More significant, however, are marginal defects in the upper jejunum and filling defects in the duodenum due to enlarged lymph nodes. Duodenography during hypotonia and isotope lymphograms are easily performed and are valuable in making the diagnosis and for observing the course of the disease.