Rofo 1972; 117(11): 530-537
DOI: 10.1055/s-0029-1229471
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Szintigraphische Tumordiagnostik mit 75Se Natriumselenit bei Patienten mit malignen Neoplasien im Thoraxbereich

Scanning with 75 Se sodium selenit for the diagnosis of malignant neoplasm in the thoraxW. Jammers, M. Ramos
  • Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Radiotherapie und Nuklearmedizin am Kantonsspital Zürich (Direktor: Prof. Dr. W. Horst)
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anhand von 301 ausgewerteten Szintigrammen konnten wir nachweisen, daß das Selenit eine ausgesprochene Tumoraffinität besitzt.

Besonders geeignet erscheint uns die Selenitszintigraphie für Karzinome außer Ösophagus-Ca, maligne Systemerkrankungen und Sarkome.

Im Thoraxbereich ist die Szintigraphie mit 75Se-Selenit geeignet zur Differentialdiagnose pulmonaler Verschattungen. Ein wesentlich breiteres Indikationsgebiet wird sich sicherlich bei Verdacht auf tumoröse Prozesse im Abdomen, Schädel und Weichteilen ergeben, da dort die Szintigraphie als topographische Methode gegenüber der Röntgenologie bestimmte Vorteile bietet.

Summary

Evaluation of 301 scans has shown that selenit possesses a specific tumour affinity. Selenit scans are particularly useful for the diagnosis of carcinomas with the exception of carcinoma of the oesophagus, systemic malignant disease and sarcomas. 75Se-Selenit is useful in the differential diagnosis of pulmonary shadows. A wider area of usefulness will probably be found where there is suspicion of tumours in the abdomen, skull or soft tissues; in these situations scanning has certain advantages over radiology.