RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1229250
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Der Koronarkreislauf bei Gefäßverschluß. II. Zur funktionellen Beurteilung der extramuralen Koronarstenose beim Menschen
The coronary circulation and vascular disease. II. Functional evaluation of extra-mural coronary stenosis in manPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Eine näherungsweise Bewertung der hämodynamischen Wirksamkeit einer extramuralen Koronarstenose beim Menschen ist durch folgende Parameter im Koronarogramm möglich:
1. Verzögerter Kontrastmittelabfluß hinter der Stenose im Vergleich zu einem parallel geschalteten Gefäß.
2. Hochgradig stenosiertes Gefäß, das zusätzlich den Versorgungsbereich eines verschlossenen Hauptastes übernehmen muß.
3. Funktionsminderung des Ventrikelmyokards im Versorgungsbereich der stenosierten Koronararterie.
4. Poststenotische Gefäßerweiterung.
5. Poststenotische Gefäßeinengung.
Summary
The haemodynamic effects of an extra-mural coronary stenosis in man cannot be evaluated accurately with present day methods. Such evaluation is made easier by taking into account the following functional changes:
1. Delayed contrast flow beyond the stenosis as compared with flow in a parallel running vessel.
2. A severely stenosed vessel which may nevertheless have to take over the territory of an occluded major branch.
3. Reduced function of the ventricular myocardium supplied by the stenosed coronary artery.
4. Post-stenotic vaso-dilatation.
5. Post-stenotic vaso-constriction.