Zusammenfassung
Die Influenza ist eine schwere, fieberhafte Erkrankung der Atemwege, die epidemisch
im Winter auftritt. Sie wird durch Influenzaviren verursacht. Im Abstand von ungefähr
30 Jahren weiten sich diese saisonalen Epidemien zu weltweiten Pandemien mit hohen
Erkrankungs– und Todeszahlen aus. Um dies zu verhindern, wurden weltweit sogenannte
Pandemiepläne erarbeitet.
Neben der Schutzimpfung sind allgemeine hygienische Verhaltensweisen und die antivirale
Therapie, die wichtigsten Maßnahmen im Umgang mit der Influenza. Ob die neu aufgetretene
Variante des Influenzavirus A H1N1 (Mexikogrippe/Schweinegrippe) tatsächlich eine
neue weltweite Pandemie verursachen wird, bleibt abzuwarten.
Abstract
Influenza is a severe, febrile disease of the airways that occurs epidemically in
the winter months. It is caused by influenza viruses. In cycles of about 30 years,
these seasonal epidemics progress to pandemics with high numbers of infections and
deaths worldwide. In order to prevent just this situation, so–called pandemic plans
have been developed worldwide.
Besides vaccination, general hygienic precautions and antiviral therapies are the
most important measures in the management of influenza. We can only wait and see whether
or not the newly appeared H1N1 variant of the influenza virus A (Mexican flu, swine
flu) will actually turn out to be a new worldwide pandemic.
Schlüsselwörter:
Influenza - Pandemie - nationaler Pandemieplan - Mexikogrippe - Schweinegrippe
Key words
Influenza - pandemic - national pandemic plans - Mexican flu - swine flu
Kernaussagen
-
Die Influenza ist eine schwere Erkrankung der Atemwege, die saisonal auftritt.
-
Eine Pandemie ist zu erwarten. Krankenhäuser müssen sich für den Pandemiefall vorbereiten.
-
Impfungen können guten Schutz bieten.