Psychother Psychosom Med Psychol 2010; 60(5): 164-168
DOI: 10.1055/s-0029-1225362
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Was können Gewichtsverläufe bei Anorexia Nervosa über den Ausgang eines vorzeitigen Therapieabbruches vorhersagen?

What Can Weight Losses in Anorexia Nervosa Predict About the Premature Termination of Treatment?Sefik Tagay 1 , Stephan Herpertz 2 , Ricarda Mewes 3 , Sandra Schlegl 1 , Wolfgang Senf 1
  • 1Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen/Universitätsklinik Duisburg-Essen
  • 2Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LWL-Klinik Dortmund, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
  • 3Abteilung für Klinische Psychologie, Philipps-Universität Marburg
Further Information

Publication History

eingereicht 10. Juni 2008

akzeptiert 15. Januar 2009

Publication Date:
21 July 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird untersucht, ob sich aus dem Gewichtsverlauf in der ersten Hälfte einer vierstufigen, stationären Psychotherapie von Patientinnen mit Anorexia nervosa ein vorzeitiger Therapieabbruch vorhersagen lässt. In einer retrospektiven Untersuchung wurden die Gewichtsverläufe, soziodemografischen und störungsbezogenen Daten von 121 stationär behandelten Anorexie-Patientinnen erhoben. 39% der untersuchten Patientinnen erreichten nicht ihr Zielgewicht (nicht erfolgreiche Patientinnen), 61% der Patientinnen durchliefen alle vier Behandlungsstufen (erfolgreiche Patientinnen). Die nicht erfolgreichen Patientinnen verbrachten signifikant mehr Zeit mit einem Gewichtsverlust in der ersten Stufe und hatten mehr und größere Gewichtsverluste in der zweiten Behandlungsstufe als die erfolgreichen Patientinnen. Außerdem hatten sie wesentlich seltener eine komorbide Depression. Im Gegensatz zu den soziodemografischen und störungsbezogenen Daten eignet sich der Gewichtsverlauf in der ersten Behandlungshälfte gut zur Vorhersage eines frühzeitigen Therapieabbruches bei stationär behandelten Anorexie-Patientinnen.

Abstract

It was analysed if the weight course in the first half of a four-step psychosomatic treatment program for inpatients with Anorexia nervosa (AN) was useful to predict premature termination of treatment. The weight courses, sociodemographic and disorder-related data of 121 female adult inpatients were investigated. 39% of the studied patients did not reach their target weight (not completers). 61% of the patients completed all four steps of treatment (completers). The not completers showed significant more time with weight losses in the first step and had more and bigger weight losses in the second step of treatment than the completers. Furthermore, they had fewer comorbid depression. In contrast to the sociodemografic and disorder-related data, the weight courses in the first treatment half were very useful to predict premature termination of treatment for inpatients with AN.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. rer. medic. Dipl. Psych. Sefik Tagay

Klinik für Psychosomatische

Medizin und Psychotherapie

Universität Duisburg-Essen

Virchowstraße 174

45147 Essen

Email: sefik.tagay@uni-due.de