Dialyse aktuell 2009; 13(4): 190-195
DOI: 10.1055/s-0029-1224855
Dialyse

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Antikoagulation bei heparininduzierter Thrombozytopenie Typ II – Fallsammlung zur Umstellung von Lepirudin auf Argatroban

Anticoagulation in patients with heparin–induced thrombocytopenia type IIWolfgang Lauerwald1
  • 1Nephrologische Gemeinschaftspraxis, Gera
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 May 2009 (online)

Preview

Dialysepatienten erhalten regelmäßig Heparin und sind dadurch der Gefahr einer heparininduzierten Thrombozytopenie Typ II (HIT II) ausgesetzt, die eine schnelle therapeutische Intervention erfordert. Alternativen zur antikoagulatorischen Therapie sind die Behandlung mit Lepirudin, Danaparoid oder Argatroban. Argatroban wird als einziges nicht renal eliminiert und wird daher bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen inzwischen bevorzugt eingesetzt. Die Dosis bei Argatroban muss titriert und individuell eingestellt werden.

Since dialysis patients regularly obtain heparin, they are at risk of a heparin–induced thrombocytopenia type II (HIT II), which require a rapid therapeutic intervention. Alternatives to an anticoagulation therapy are treatments with Lepirudin, Danaparoid or Argatroban. Argatroban is the only one which is not renally eliminated and, thus, it is favourably used in chronic renal disease. The dose of Argatroban has to be titrated and individually adjusted. The present article reports the administration of Argatroban in 4 dialysis patients.

Literatur

Korrespondenz

Dr. Wolfgang Lauerwald

Nephrologische Gemeinschaftspraxis / Dialyse

Straße des Friedens 122

07548 Gera

Email: WolfgangLauerwald@gmx.de