Diabetologie und Stoffwechsel 2009; 4(5 ): 301-325
DOI: 10.1055/s-0029-1224622
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Diagnostik, Therapie, Verlaufskontrolle und Prävention des diabetischen Fußsyndroms

Diagnosis, Treatment, Follow Up and Prevention of the Diabetic FootS. Morbach1 , E. Müller1 , H. Reike1 , A. Risse1 , G. Rümenapf2 , M. Spraul1
  • 1Deutsche Diabetes Gesellschaft
  • 2Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Oktober 2009 (online)

Preview

Inhaltsverzeichnis

 1 Epidemiologie des Diabetischen Fußes
 2 Soziale und ökonomische Faktoren
 3 Pathophysiologie der Fußulzeration
 4 Diabetische Neuropathie
 5 Periphere arterielle Verschlusskrankheit und Diabetes
 6 Biomechanik und Schuhwerk
 7 Behandlungsprinzipien und Ergebnisse beim diabetischen Fußsyndrom
 8 Diabetische Fußinfektionen
 9 Neuro-Osteoarthropathie
10 Amputationen bei Menschen mit Diabetes
11 Prävention
12 Organisation der Fußversorgung
13 Literaturverzeichnis
14 Appendix

Literatur

Dr. S. Morbach

Chefarzt der Abteilung Diabetologie und Angiologie · Marienkrankenhaus gGmbH

Widumgasse 5

59494 Soest

Telefon: 0 29 21 / 3 91 71 64

Fax: 0 29 21 / 3 91 11 40

eMail: s.morbach@mkh-soest.de