NOTARZT 2009; 25(6): 210-211
DOI: 10.1055/s-0029-1223362
Fortbildung
EKG-Beispiele
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akute Rhythmusstörungen – Fallbeispiel 46

P.  Rupp1
  • 1Notfallzentrum Hirslanden Bern, Salem-Spital, Bern, Schweiz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Dezember 2009 (online)

Preview

Anamnese

Eine 83-jährige Patientin alarmiert den Rettungsdienst wegen Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Schmerzen in der Brust werden verneint. Vorbekannt seien eine arterielle Hypertonie und eine Herzschwäche, beides mit Tabletten behandelt. Die Namen der Medikamente seien ihr nicht mehr erinnerlich. Im Medikamentenschrank finden sich Nitrendipin (Baypress®), Digoxin (Digoxin®), Candesartan (Atacand®) und einige Schmerz- und rezeptfreie Grippemittel. Ansonsten sei sie eigentlich gesund und könne sich gut selbst versorgen.

Literatur

Dr. Peter Rupp

Notfallzentrum Hirslanden Bern, Salem-Spital und Klinik Beau-Site

Schänzlistr. 39

3000 Bern 25, Schweiz

eMail: peter.rupp@hirslanden.ch