Ziele: Evaluation eines Behandlungsprotokolls mit der Kombination von transarterieller Chemoembolisation (TACE) und nachfolgender MR-gesteuerter laserinduzierter Thermotherapie (LITT) zur Behandlung von primär nicht resektablen Lebermetastasen des kolorektalen Karzinoms (CRC). Zielsetzung zum Downsizing von Metastasen und Reduktion des Rezidivrisikos. Methode: 172 Patienten (64 Frauen, 108Männer) im Alter von 36–89 Jahren (Median: 66) mit 570 Metastasen des kolorektalen Karzinoms wurden mit 589 TACE Sitzungen (Mittel: 3.4, Bereich 1–9) behandelt. Bei einigen Patienten wurde nur Mitomycin C (10mg/m2) und bei anderen Patienten eine Kombination aus Mitomycin C und anderen Chemotherapeutika (z.B. Irinotecan) intraarteriell appliziert.
Die post TACE verbliebenen 416 Metastasen (Anzahl <5, Durchmesser <5cm) wurden mit 365 LITT Sitzungen (Mittel: 2, Bereich 1–7) behandelt. Die Tumorgröße und das Volumen wurden mittels MRT bestimmt und nach der RECIST-Klassifikation beurteilt. Ergebnis: Die Metastasengröße reduzierte sich durch die TACE Therapie im Mittel um 20% und das Volumen um 49,4%, wodurch sich auch für primär zu große Metastasen eine Indikation für die Lasertherapie ergab.
Im Verlauf post TACE und LITT konnte bei 25% der Patienten eine complete response, bei 8% eine partial response, bei 6% eine stable disease und bei 61% eine progressive disease dokumentiert werden. 82 Patienten wurden nach der Laserablation weiter mit TACE behandelt. Das mediane Überleben seit Beginn der TACE Therapie lag bei 15 Monaten. Die Zeit bis zur Tumorprogression gemessen ab Therapieende lag im Median bei 3 Monaten (max. 73 Monate) und die lokale Tumorkontrollrate lag im Median bei 7 Monaten. Schlussfolgerung: Der Einsatz der Chemoembolisation reduzierte die Größe der Lebermetastasen des CRC, sodass eine Thermoablation durchgeführt werden konnte. Die Kombination von TACE und LITT bietet eine neoadjuvante und potenziell kurative Therapieoption.
Korrespondierender Autor: Vogl T
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt a.M.
E-Mail: t.vogl@em.uni-frankfurt.de
kolorektales Karzinom - Lebermetastasen - neoadjuvante Chemoembolisation - LITT