Klinische Neurophysiologie 2009; 40 - A138
DOI: 10.1055/s-0029-1216124

Nikotinerge Modulation von visuell-räumlicher Aufmerksamkeit im menschlichen Gehirn

C Thiel 1
  • 1Oldenburg

Die Kombination psychopharmakologischer Ansätze mit funktioneller Bildgebung leistet einen wertvollen Beitrag zum Verständnis neurochemischer Modulation kognitiver Funktionen. Im Bereich der Aufmerksamkeit haben wir in einer Reihe von Studien die nikotinerge Modulation visuell räumlicher Aufmerksamkeit im menschlichen Gehirn

untersucht. Wir konnten dabei zeigen, dass Nikotin das Reorientieren der Aufmerksamkeit verbessert. Dieser Effekt geht mit einer Reduktion neuraler Aktivität im posterioren Parietalcortex, im mittleren Temporalcortex und inferioren Frontalcortex einher. Unsere Studien zeigen zudem, dass die Effekte nicht auf einer Verbesserung perzeptueller Prozesse beruhen. Des weiteren zeigen sich interindividuelle Unterschiede bezüglich der Wirkung von Nikotin. Ob Probanden von Nikotin profitieren hängt dabei mit der Aktivität in sog. „default-Regionen“ zusammen. Diese Ergebnisse legen Nahe, dass die cholinerge Verbesserung visuell-räumlicher Aufmerksamkeit bei Personen,

die schnell mit der Aufmerksamkeit abschweifen, besonders effizient ist.