Pneumologie 2010; 64(1): 37-44
DOI: 10.1055/s-0029-1215338
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beispiele asbestfaserstaubbedingter Veränderungen im HRCT – Anhaltspunkte für die Kausalzuordnung bei Vorsorgeuntersuchungen und bei der gutachterlichen Beurteilung

Examples for Asbestos-Related Findings in HRCT – Criteria for the Assessment of Causal Relationships in Surveillance Programmes and Medical Expert OpinionT.  Kraus1 , E.  Borsch-Galetke2 , H.  J.  Elliehausen3 , K.  Frank4 , K.  G.  Hering5 , H.  G.  Hieckel6 , K.  Hofmann-Preiß7 , W.  Jacques8 , U.  Jeremie9 , N.  Kotschy-Lang10 , E.  Mannes11 , H.  Otten12 , W.  Raab13 , H.  J.  Raithel14 , W.  D.  Schneider15 , S.  Tuengerthal16
  • 1Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Universitätsklinikum RWTH Aachen University
  • 2Institut für Arbeitsmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 3BGBAU, AMD Hannover
  • 4BGBAU, AMD Karlsruhe
  • 5Knappschaftskrankenhaus Dortmund
  • 6Evangelisches Lungenkrankenhaus Berlin-Buch
  • 7BDT Institut für bildgebende Diagnostik & Therapie Erlangen
  • 8Neuruppin
  • 9Hermannsburg
  • 10BG-Klinik für Berufskrankheiten Falkenstein
  • 11GVS – Gesundheitsvorsorge (vormals: ZAs), Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro, Augsburg
  • 12DGUV, Sankt Augustin
  • 13Klinik für Berufskrankheiten Bad Reichenhall
  • 14Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg
  • 15Berlin
  • 16Walldorf
Further Information

Publication History

eingereicht 16. 9. 2009

akzeptiert 12. 10. 2009

Publication Date:
11 December 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Diagnostik asbestbedingter Erkrankungen wird immer häufiger die Computertomografie in Hochauflösungstechnik (HRCT) eingesetzt. Für eine exakte Diagnosestellung bedarf es genauer Kriterien, wann ein Kausalzusammenhang zwischen bildmorphologischem Befund und früherer Asbestexposition angenommen werden kann. Dies ist sowohl für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen als auch für die gutachterliche Kausalzusammenhangsbeurteilung von Bedeutung. Die vorliegende Arbeit gibt Beispiele für asbestbedingte parenchymale und pleurale Veränderungen und diskutiert die Spezifität dieser Befunde.

Abstract

The increasing use of high-resolution computed tomography in formerly asbestos-exposed workers requires valid diagnostic criteria for the findings which have to be reported as suspicious for being asbestos-related in surveillance programmes and for the assessment of causal relationships between former asbestos exposure and findings in computed tomography. The present article gives examples for asbestos-related findings in HR-CT and discusses the specificity of parenchymal and pleural changes due to asbestos fibres.

Literatur

Univ. Prof. Dr. med. Thomas Kraus

Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin
Universitätsklinikum, RWTH Aachen University

Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Email: tkraus@ukaachen.de

URL: http://www.arbeitsmedizin.ukaachen.de