Aktuelle Dermatologie 2010; 36(4): 129-132
DOI: 10.1055/s-0029-1215213
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Paraneoplastischer Pemphigus bei hochmalignem Non-Hodgkin-Lymphom bei einem Patienten mit Psoriasis pustulosa unter Therapie mit Infliximab

Paraneoplastic Pemphigus Due to High Malignant non Hodgkin Lymphoma in a Patient with Pustular Psoriasis Treated with InfliximabA.  Schöberl1 , C.  Allmacher1 , N.  Flegl1 , B.  Krahl2 , D.  Krahl2 , U.  Amon1
  • 1PsoriSol Hautklinik, Hersbruck (Metropolregion Nürnberg)
  • 2Institut für Dermatohistologie, Heidelberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Oktober 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen 54-jährigen Patienten mit Psoriasis pustulosa Typ Zumbusch, der erstmalig unter interner Therapie mit Infliximab an einem paraneoplastischen Pemphigus vulgaris bei erstdiagnostiziertem Non-Hodgkin-Lymphom erkrankte, mit letztlich letalem Ausgang bei insgesamt progredientem Tumorleiden.

Abstract

We present a 54-year old man with generalized pustular psoriasis who developed a paraneoplastic pemphigus due to a non Hodgkin lymphoma for the first time while being treated with infliximab. The progress of the lymphoma was lethal.

Literatur

1 Wir danken herzlich für die unterstützende dermatohistologische Beurteilung des Labors Dr. Laaff, Freiburg.

Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon

PsoriSol Hautklinik GmbH
Fachklinik für Dermatologie und Allergologie

Mühlstraße 31
91217 Hersbruck

eMail: amon@psorisol.de