Der Klinikarzt 2009; 38(2): 62
DOI: 10.1055/s-0029-1214174
Medizin & Management

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Infodemiologie am Beispiel Influenza – Die neuen Chancen des Internets

Rainer H. Bubenzer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Februar 2009 (online)

Gesundheitsverantwortliche in Politik oder Gesundheitswesen sowie Ärzte haben ein begründetes Interesse, aussagekräftige epidemiologische Surveillance–Informationen über grassierende Seuchen zu bekommen. Hierfür gibt es verschiedene klassische Ansätze auf Basis von Sentinelsystemen, Apotheken– oder Verbraucherumfragen sowie den neuen Verfahren der „Infodemiologie”, also der Erhebung epidemiologischer Verfahren mit Mitteln der Informationstechnologie.

Literatur

  • 1 Uphoff H, Buchholz U, Lang A. et al. . Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz.  2004;  47 279-287
  • 2 Ginsberg J, Mohebbi MH, Patel RS. et al. .Nature 2008
  • 3 Eysenbach G.. AMIA Annu Symp Proc 2006: 244-248

Korrespondenz

Rainer H. Bubenzer

Medizin– und Wissenschaftsjournalist Multi MED vision – Berliner Medizinredaktion

Lützowstraße 47

10785 Berlin

Fax: 030/806136-80

eMail: Rainer@Bubenzer.com

    >