RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1213506
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Kurzer Überblick über computergestütztes Arbeiten in der homöopathischen Praxis
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. März 2009 (online)

Homöopathische Software und computergestützte Repertorisation (Computer Aided Repertorization = CARE) ist in den letzten 25 Jahren immer populärer geworden und erfreut sich heute insbesondere bei jüngeren homöopathischen Therapeuten wachsender Beliebtheit.
In deutlichem Gegensatz dazu findet dieses Thema in der gängigen homöopathischen Literatur bei Weitem nicht das Echo, das der Verbreitung homöopathischer Software entspräche. So fördert eine Literaturrecherche in der AHZ und ZKH über die vergangenen 43 Jahre lediglich 11 Artikel [1]–[10], [12] zutage, die sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema befassen, der letzte vor 10 (!) Jahren [1]. Das erstaunt, hat es doch auf dem Gebiet der Hardware als auch der Homöopathie Software gerade im vergangen Jahrzehnt eine überaus rasante Entwicklung gegeben. Der vorliegende Überblick beschreibt den Stand der aktuellen technischen Verfahren sowie deren Anwendung in der homöopathischen Praxis. In den nächsten Ausgaben wird eine Reihe von Besprechungen spezieller homöopathischer Software folgen.
Literatur
- 01
Degele N, Hahnemann S.
Repertorisieren und der Computer.
ZKH.
1998;
42
229-238
MissingFormLabel
- 02
Eichelberger O.
Die Computer-Repertorisation Probleme und ihre
Lösung.
ZKH.
1986;
30
4-17
MissingFormLabel
- 03
Grätz J F.
Computer-Repertorisation-Vergleich zweier
Softwaresysteme.
AHZ.
1992;
237
152-158
MissingFormLabel
- 04
Illing K H.
Datenverarbeitung in der homöopathischen Medizin.
AHZ.
1985;
230
147-152
MissingFormLabel
- 05
Keller Gv.
Über das Aufsuchen der Symptome mit Hilfe eines
Computers.
1989;
234
45-49
MissingFormLabel
- 06
Keller Gv.
Computer und homöopathische Einzelsymptome.
ZKH.
1990;
34
141-150
MissingFormLabel
- 07
Kenzelmann R, Pirtkien E.
Die Arzneifindung in der Homöotherapie mit Hilfe eines
Computers.
AHZ.
1966;
211
62-69
MissingFormLabel
- 08
Klunker W.
Die Verwendung des Computers in der homöopathischen
Praxis, Lehre und Forschung.
ZKH.
1983;
27
143-149
MissingFormLabel
- 09
Kösters C.
Bemerkungen über Computer – Vom Sinn und Unsinn
der Computerrepertorisation.
AHZ.
1993;
238
190-196
MissingFormLabel
- 10 Kösters C. Bemerkungen über Computer – Vorschläge zur weiteren Entwicklung der Repertorisationssoftware. AHZ. 1995; 240 135-145
- 11 Patel R P. Gradeinteilung, Höherstufung und Herabstufung von Arzneimitteln in Repertorien – insbesondere in Kents Repertorium. ZKH. 2008; 52 122-126
- 12 Voegeli A. Maschinen-, Computer und Papiergiganten. ZKH. 1975; 19 77-80
Rolf Janert
Wilhelmstr. 11
71546 Aspach
eMail: homoeomed@email.de