RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 1957; 87(10): 523-529
DOI: 10.1055/s-0029-1213325
DOI: 10.1055/s-0029-1213325
Originalarbeiten
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Röntgenbefunde bei Alkaptonurie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Alkaptonurie ist eine seltene, aber in vieler Hinsicht interessante Erkrankung, die im Spätstadium auch röntgenologisch gut faßbare und charakteristische Veränderungen am Skelett macht. — Es wird über 2 Brüder mit Alkaptonurie berichtet, die beide ausgeprägte Röntgenbefunde im Sinne einer Osteoarthrosis deformans alcaptonurica boten. Bei einem Patienten waren auch kalkhaltige Konkremente in der Prostata sowie Kalkablagerungen in den Ohrknorpeln röntgenologisch nachweisbar. Therapeutisch hat sich als symptomatische Behandlung die Röntgentiefentherapie bewährt.