Psychother Psychosom Med Psychol 2009; 59 - A069
DOI: 10.1055/s-0029-1208210

Vergleich von Instrumenten zur Erfassung berufsbezogener Motivation

N Epple 1, J von Wietersheim 1
  • 1Abteilung Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin, Ulm

Hintergrund: Die berufsbezogene Motivation spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg rehabilitativer und klinisch psychosomatischer Maßnahmen. Erfasst wird diese u.a. mit dem Arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster AVEM, dem Fragebogen zur berufsbezogenen Therapiemotivation FBTM und dem Diagnostikinstrument für Arbeitsmotivation DIAMO. Ziel der vorgestellten Studie war der Vergleich dieser Instrumente sowie ihrer prognostischen Bedeutung für den Behandlungserfolg. Methode: Erfasst wurden 50 Datensätze zu Beginn und Ende sowie 3 Monate nach einer stationären psychosomatischen Rehabilitationsmaßnahme. Die Daten zur Berufsbezogenen Motivation wurden mit Korrelations- und Regressionsanalysen untereinander, sowie mit Erfolgseinschätzungen aus Patienten- und Therapeutensicht in Beziehung gebracht. Ergebnisse: Die Korrelationsanalysen ergaben differenzielle Muster höchstsignifikanter Korrelationen mittlerer Höhe und damit Hinweise auf inhaltliche Unterschiede un Überschneidungen. Regressionsanalysen zeigten die unterschiedliche Prognosekraft bezüglich ausgewählter Ergebniskriterien, z.B. korreliert die FBTM-Skala Rentenwunsch mit r=0,40 mit Perfektionsstreben (AVEM) und ist mir R²=0,3 bester Prädiktor für Patientenzufriedenheit. Diskussion: Die vorliegende Studie ergab Hinweise für einen differenzierten und effizienteren Einsatz der diskutierten Instrumente.

Literatur: Koch, S. et al. (2007). Diagnostische Verfahren zum beruflichen Belastungs- und Bewältigungserleben in der psychosomatischen Rehabilitation. Rehabilitation, 46: 82-92. Fiedler, R.G., Ranft, A., Greitemann, B. & Heuft, G. (2005). Arbeitsmotivation – Diagnostikinstrumente und ihre Relevanz in der Patientenversorgung. Psychotherapie, Psychosomatik und medizinische Psychologie, 55(11), 469-475. Zwerenz (2005). Psychotherapie und Motivation. Hamburg: Dr. Kovac.