RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2008; 3(6): 18-22
DOI: 10.1055/s-0028-1119818
DOI: 10.1055/s-0028-1119818
DHZ | spektrum
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Arthritis oder Arthrose? Wie Sie Gelenkerkrankungen richtig differenzieren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Januar 2009 (online)

Zusammenfassung
Wissen Sie, wofür der Anlaufschmerz ein typisches Zeichen ist? Oder warum nach einer Sanierung der Nasen-Nebenhöhlen ein stark geschwollenes und gerötetes Knie abschwellen und eine normale Hautfarbe annehmen kann? In beiden Fällen ist eine Gelenkerkrankung im Spiel. Doch die Ursache dahinter ist jeweils eine völlig andere.
Dr. med. Wendling erläutert den Unterschied zwischen entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen und welche Grundzüge bei der Diagnostik bzw. Therapie zu bedenken sind.
Keywords
Arthrose - Arthritis - degenerative Gelenkerkrankungen - rheumatische Gelenkerkrankungen - Anlaufschmerz - Morgensteifigkeit