Aktuelle Dermatologie 2009; 35(12): 506-510
DOI: 10.1055/s-0028-1119649
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akrokeratose Bazex

Acrokeratosis Paraneoplastica (Bazex Syndrome)G.  Wagner1
  • 1Hautklinik, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide (Chefarzt: Dr. G. Wagner)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. März 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem 84-jährigen Patienten entwickelten sich innerhalb weniger Monate therapieresistente psoriasiforme Erytheme an den Finger- und Zehenendgliedern und ausgeprägte subunguale Hyperkeratosen. Nachdem gleichzeitig ein bereits zervikal metastasiertes Plattenepithelkarzinom des Pharynx nachgewiesen wurde, konnte die Diagnose einer Akrokeratose Bazex gestellt werden. Unter einer Radiotherapie kam es zu einer kompletten Remission des Tumors und seiner Lymphknotenmetastase. Anschließend bildete sich auch der dermatologische Befund weitgehend zurück. Die hier vorgestellte typische Kasuistik einer Akrokeratose Bazex wird zum Anlass genommen, die klinischen und histopathologischen Befunde, die Differenzialdiagnosen und die assoziierten Tumorformen dieser seltenen kutanen Paraneoplasie zu besprechen.

Abstract

A 84-year-old male patient developed multiple psoriasiform lesions over the dorsal of his distal interphalangeal joints of hands and feet and additionally subungual hyperkeratosis within a few months. Simultaneously, a squamous cell carcinoma of the pharynx with cervical metastases was detected. This led to the diagnosis of acrokeratosis paraneoplastica. Under radiotherapy the cancer and its lymphnode metastases showed complete remission. Subsequently also the cutaneous symptoms disappeared.

This typical case history of the disease calls for a discussion of the clinical and pathological results, the differential diagnoses and associated tumors of this rare cutaneous paraneoplasm.

Literatur

Dr. Gunnar Wagner

Klinikum Bremerhaven Reinkenheide

Postbrookstr. 103
27574 Bremerhaven

eMail: gunnar.wagner@klinikum-bremerhaven.de