Zusammenfassung
Berlin, 18. September 2008. Krankenhausinfektionen sind gefährlich und in Deutschland
häufiger als in anderen Ländern. Ca. 800.000 Menschen infizieren sich pro Jahr in
Krankenhäusern, ca. 30.000 Menschen sterben daran. Verschärft wird die Lage dadurch,
dass Erreger immer häufiger Resistenzen und Multiresistenzen entwickeln. Insbesondere
der sonst eher harmlose Staphylococcus aureus erweist sich als ebenso wandlungsfähig
wie gefährlich. Heute stellt nun die Expertengruppe um Prof. Axel Kramer, Leiter des
Instituts für Hygiene und Umweltmedizin an der Universität Greifswald und Vorsitzender
der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), erstmalig ihr „Drei–Punkte–Programm”
zur Eindämmung dieser schleichenden Pandemie in der Öffentlichkeit vor.