RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1103088
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Dringender Handlungsbedarf! - Chronische Schmerzen - Ein Einblick in den europäischen Behandlungsalltag
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. November 2008 (online)
Trotz der vielseitigen Bemühungen der behandelnden Ärzte versagen die eingesetzten Therapiestrategien gegen chronische Schmerzen bei jedem 3. Betroffenen, und 3 von 5 Patienten leiden infolge ihrer Schmerzen auch an mittelschweren oder schweren Angstzuständen oder Depressionen. 8 von 10 Patienten mit chronischen Schmerzen nehmen verschreibungspflichtige Medikamente ein, und jeder 2. davon muss mit damit assoziierten Nebenwirkungen fertig werden.
Dieses deprimierende Bild zeichnen die ersten Zwischenergebnisse der PainSTORY[1], einer Umfrage in 13 europäischen Ländern (n = 377), die Einblicke in die Auswirkungen von chronischen Schmerzen auf das Leben von Betroffenen im Verlauf eines Jahres verspricht - verbunden natürlich mit der Hoffnung, die Schmerzbehandlung in Europa verbessern zu können.
01 Pain Study Tracking Ongoing Responses for a Year