RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000125.xml
Frauenheilkunde up2date 2008; 5(3): 133-138
DOI: 10.1055/s-0028-1103073
DOI: 10.1055/s-0028-1103073
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Brustkrebsdiagnostik - Brustkrebsfrüherkennung und diagnostische Sicherung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. November 2008 (online)
Keine andere Krebserkrankung begegnet uns in der Gynäkologie so häufig wie das Mammakarzinom. Jede 9. Frau wird in ihrem Leben mindestens 1-mal mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert. Die Inzidenz in Deutschland ist ansteigend, die Mortalität dabei konstant (Krebsregister Schleswig Holstein). Diese Fakten zeigen auf, wie wichtig es ist, sich mit dieser Erkrankung auseinanderzusetzen und sich regelmäßig fortzubilden.
Literatur
- 01
Talamini R .
The role of reproductive and menstrual factors in cancer of the breast before and
after menopause.
Eur J Cancer.
1996;
32A
303-310
MissingFormLabel
- 02
Peer PG .
Age-dependent growth rate of primary breast cancer.
Cancer.
1993;
71
3547-3551
MissingFormLabel
- 03
Ewertz M .
Age at first birth, parity and risk of breast cancer: a meta-analysis of 8 studies
from the Nordic countries.
Int J Cancer.
1990;
46
597-603
MissingFormLabel