Zusammenfassung
Es wird über die Ergebnisse blutgasanalytischer Untersuchungen bei 12 Narkosebronchoskopien
und 7 -graphien unter Verwendung von Muskelrelaxantien berichtet.
Die Entwicklung der durch den Atemstillstand verursachten Azidose verläuft zweiphasig.
In der ersten Phase, während der Intubation, beträgt der Anstieg der CO2-Konzentration 3—4 Vol.-%, die Zunahme der pCO2
7—9 mm Hg und der Abfall des pH-Wertes 0,05—0,07. Im weiteren Verlauf der Untersuchung mit Beatmung im halbgeschlossenen
System stiegen der CO2-Gehalt pro Minute um ca. 0,3 Vol.-%, die pCO2
um 1—1,5 mm Hg an und das pH fiel pro Minute um 0,005—0,01. Die initiale Azidose kann durch Hyperventilation im
geschlossenen System besetigt werden. Wir schlagen dazu vor, das Bronchoskop mit einer
aufblähbaren Gummimanschette zu versehen und nach der Intubation für 1—1œ Minuten
im geschlossenen System zu ventilieren. Der Verlauf der Änderung der CO2- und des pH-Wertes einer Bronchoskopie mit dieser Technik und anschließender Bronchographie wird
mitgeteilt.