Dialyse aktuell 2008; 12(7): 446
DOI: 10.1055/s-0028-1100479
Markt und Forschung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Kasuistik - Reversibilität von extraossären Kalzifikationen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Oktober 2008 (online)

 

Ein 53-jähriger Patient (110 kg, 182 cm) mit chronischer Glomerulonephritis wurde Ende 1999 dialysepflichtig. Von Beginn an war die Therapie nicht ganz einfach: Neben einem Diabetes mellitus und einem Nikotinabusus lag dies auch an ausgeprägten Compliance-Problemen, die eine unzureichende Flüssigkeitsrestriktion und damit eine rezidivierende, symptomatische Überwässerung zur Folge hatten. Der Patient dialysierte nur 3-mal 4 Stunden in der Woche, bestand aber auf diesem Regime. Medikamente, insbesondere seine Phosphatbinder, nahm er nur inkonsequent ein.

Literatur

  • 01 Block GA . et al . Am J Kidney Dis. 1998;  31 607-617
  • 02 Locatelli F . et al . Nephrol Dial Transplant. 2000;  15 (Suppl. 5) 69-80
  • 03 SRDS Annual Data Report (VI).  Am J Kidney Dis. 1999;  34 (Suppl. 1) 87-94
  • 04 Amann K . et al . Nephrol Dial Transplant. 1999;  14 2085-2087