Zusammenfassung
Zur Untersuchung über die Verteilung des Saponins Aescin in Aesculus hippocastanum während verschiedener Keimungs– und Wachstumsstadien wird eine Mikroaescinbestimmung
auf haemolytischer Basis beschrieben. Der haemolytische Hof, der in einer Blutgelatinelösung
um ein Filterscheibchen entsteht, das mit Saponinlösung beschickt wurde, ist innerhalb
gewisser Konzentrationen proportional dem Saponingehalt der Lösung. Die Erfassungsgrenze
der Mikromethode beträgt 4–6 μg Aescin, die Genauigkeit ± 5 %. Die Methode kann nach
entsprechenden, geringen Änderungen auch zur Bestimmung anderer haemolysierender Saponine
verwendet werden. Über die Ergebnisse unserer Untersuchungen an Aesculus wird in weiteren
Mitteilungen berichtet werden.
Summary
A micromethod for the estimation of saponines was elaborated. Filter paper discs containing
the solution of saponin are imbeded in blood–gelatine. Within a certain range of concentration
the diamètre of thehemolytic zone is proportional to the concentration of saponine.
With escine the limit of sensibility is 4–6 μg and the error ± 5 %. This method is
used to study the distribution and onto–genetic and seasonal changes of escine in
Aesculus hippocastanum.