Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000058.xml
Planta Med 1966; 14(2): 204-208
DOI: 10.1055/s-0028-1100046
DOI: 10.1055/s-0028-1100046
ALKALOIDE VON ISOPYRUM THALICTROIDES
I. Isolierung und Identifizierung von Magnoflorin aus Wurzeln und RhizomenFurther Information
Publication History
Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung
Chromatographie von Isopyrum thalictroides L. ergab sieben Dragendorff positive Flecke. Fünf derselben fanden sich in der Fraktion der tertiären Basen, zwei in derjenigen der quartären Basen. Aus der letzteren wurde die Hauptkomponente in Form des Perchlorates in einer Ausbeute von 0,17 %, berechnet auf das trockene Pflanzenmaterial, isoliert und als Magnoflorin–Perchlorat identifiziert.
Summary
Seven alkaloids were demonstrated to be present in Isopyrum thalictroides L. Five are tertiary bases and 2 are quarternary alkaloids. Magnoflorin was isolated as the perchlorate in a yield representing 0,17 % of the dry weight of the plant material worked up.