Planta Med 1968; 16(1): 1-7
DOI: 10.1055/s-0028-1099873
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

DIE FLAVONOIDE VON PASSIFLORA INCARNATA L., PASSIFLORA QUADRANGULARIS L. UND PASSIFLORA PULCHELLA H. B. K.

Eine chromatographische UntersuchungB. Glotzbach1 , H. Rimpler
  • Aus dem Institut für Pharmakognosie der Freien Universität Berlin, Direktor: Prof. Dr. R. Hansel
1 Die Ergebnisse sind Teil der Dissertation: Bernd Glotzbach , Freie Universität Berlin, in Vorbereitung.
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die oberirdischen Teile dreier Passiflora–Arten (P. incarnata L., P. quadrangu-laris L., P. pulchella H. B. K.) wurden pc und de auf ihre Flavonoidführung untersucht. Alle drei Arten enthielten hauptsächlich C–Glykoside, von denen Saponarin, Saponaretin, Vitexin und Homo–Orientin identifiziert wurden. Die ersten drei dieser Verbindungen fanden wir in allen drei Arten, während Homo–Orientin nur in P. incarnata L. und P. pulchella H. B. K. nachzuweisen war.

Summary

Leaves and stems of Passiflora incarnata L., P. quadrangularis L. and P. pulchella H. B. K. were shown to contain saponarin, saponaretin (= isovitexin) and vitexin. P. incarnata and P. pulchella contain in addition homo–orientin (= iso–orientin).