Planta Med 1969; 17(2): 116-119
DOI: 10.1055/s-0028-1099836
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

ÜBER DIE CUMARINE DER WURZELN VON RUTA GRAVEOLENS

Xanthyletin und (–)–Byak–Angelicin1 J. Reisch, K. Szendrei, E. Minker, I. Novák
  • Aus dem Institut für pharmazeutische Chemie der Westf. Wilhelms–Universität Münster und dem Pharmakognostischen und Pharmakologischen Institut der Medizinischen Universitä Szeged, Ungarn
1 21. Mitt.: Studien auf dem Gebiet der Naturstoffchemie. 20. Mitt. J. Reisch, K. Szendrei, E. Minker u. I. Novák, Tetrahedron Letters 1968, 4395.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. Januar 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die aus den Wurzeln von Ruta graveolens isolierten Substanzen Rr10 und Rr12 konnten durch die UV–, IR–, KMR– und Massenspektren als Xanthyletin und (–)–Byak–Angelicin identifiziert werden.