RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000058.xml
Planta Med 1970; 18(4): 354-360
DOI: 10.1055/s-0028-1099791
DOI: 10.1055/s-0028-1099791
UNTERSUCHUNGEN ZUR CHEMISCHEN DIFFERENZIERUNG BEI SOLANUM DULCAMARA – V. Isolierung von Tomatidin aus Wurzeln der Solasodin–Sippe
1 Stipendiat der Carl–Duisberg–Gesellschaft.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Januar 2009 (online)

Zusammenfassung
In den Wurzeln der Solasodin–Sippe von S. dulcamara L. wurden die Steroidalkaloide Tomatidin, Tomatidenol, Soladulcidin und Solasodin sowie 15α–Hydroxy–tomatidin, 15α–Hydroxy–tomatidenol, 15α–Hydroxy–soladulcidin und 15α–Hydroxy–solasodin dünnschichtchromatographisch nachgewiesen. Tomatidin wurde isoliert und durch Schmelzpunkt, Mischschmelzpunkt, spezifische Drehung und IR–Spektrum identifiziert.
Summary
Roots of the solasodin–race of Solatium dulcamara were investigated for steroidal alkaloids. Tomatidin was isolated and tomatidenol, soladulcidin, solasodin, 15α–hydroxysolasodin and 15α hydroxytomatidin were detected by thin layer chromatography.