Summary
In a double blind study 30 male patients subjected to peroral endoscopy were given
0.5 mg glucagon (G) and 50 mg pethidine plus 0.5 mg atropine (PA) intravenously for
premedication. The results showed that the PA group of patients had less discomfort,
vomiting, salivary and gastric secretion during the examination than the G group.
The arrestment of motility was significantly more prolonged in the G group of patients;
otherwise no difference was found regarding the relaxation of the antrum, pylorus
and duodenal bulb. This suggests glucagon to be superior to pethidine plus atropine
when examinating these regions except in anxious patients which probably should have
a sedative in addition to glucagon as premedication for peroral endoscopy.
Zusammenfassung
Im Doppelblindversuch bei 30 männlichen Patienten wurden im Rahmen der peroralen Endoskopie
0,5 mg Glukagon (G) und 50 mg Pethidin plus 0,5 mg Atropin (PA) als intravenöse Prämedikation
gegeben. Die Ergebnisse zeigen, daß die Patienten in der PA-Gruppe seltener über Schmerzen,
Erbrechen und gesteigerte Speichel- und Magensaftproduktion klagten als in der G-Gruppe.
Der sedierende Einfluß auf die Motilität war in der G-Gruppe signifikant länger nachweisbar,
ansonsten ergaben sich jedoch keine Unterschiede in der Erschlaffung von Antrum, Pylorus
und Bulbus duodeni. Die Ergebnisse legen nahe, daß Glukagon bei der Untersuchung dieser
Regionen dem Pethidin plus Atropin überlegen ist mit Ausnahme der Patienten, bei denen
zusätzlich zur Wirkung von Glukagon noch ein sedierender Effekt wünschenswert erscheint.
Key-Words
Glucagon “Novo” - pethidine plus atropine - premedication for peroral endoscopy