Abstract
The motor nerve conduction velocity (MCV) was measured by supramaximal stimulation
in the median, ulnar and peroneal nerves in altogether 94 children in the age range
1—36 months. Forty-four served as controls, 40 presented the picture of marasmus and
10 of kwashiorkor. The children with marasmus had only one MCV examination, before
nutrition rehabilitation was started. They showed values which after correction for
the effect of peripheral hypothermia lay within the normal range. The children with
kwashiorkor all underwent weekly MCV determinations during a 5-week period. On admission
the MCV values were reduced to about 50% of the control values, a reduction which
only to a limited extent could be explained by peripheral hypothermia. During nutrition
rehabilitation the MCV values in all cases increased rapidly up to a normal or almost
normal level.
Zusammenfassung
Motorische Nervenleitgeschwindigkeit (MLG) wurde durch supramaximale elektrische Reizung
in N. medianus, N. ulnaris und N. tibialis in 94 Kindern im Alter von 1—36 Monaten
gemessen, und zwar bei 44 Kontrollkindern, 40 Kindern mit Marasmus und 10 Kindern
mit Kwashiorkor.
Die Kinder mit Marasmus wurden nur einmal untersucht, vor Anfang nahrungsverbessernder
Maßnahmen. Die MLG-Werte in dieser Gruppe waren, nach Korrektion für periphere Hypothermie,
im Normalbereich.
Die Kinder mit Kwashiorkor wurden über 5 Wochen je einmal pro Woche untersucht. Bei
Spitalaufnahme waren die MLG-Werte stark erniedrigt, etwa 50% von den Normalwerten.
Für diese starke Senkung spielt die periphere Hypothermie nur eine kleine Rolle. Während
Diät-Therapie erhöhten sich die MLG Werte schnell und waren nach 5 Wochen ganz oder
fast ganz normalisiert.
Keyword
Motor nerve conduction velocity (MCV) - peripheral nerve - kwashiorkor marasmus -
malnutrition