Abstract
In 25 children sudden death occured years after a shunting procedure performed for
internal hydrocephalus in early childhood. Death followed the clinical picture of
an irreversible hydrocephalic crisis. Clinical features and neuropathological findings
are correlated. All cases showed:
-
infratentorial pressure increase, while the supratentorial CSF pressure was normal,
-
extreme, non-communicating internal hydrocephalus and,
-
in no case an additional disease which could have caused death.
In consequence of the irreperable damage to the vital brainstem structures, surgical
procedures at this time seem to be of no benefit. Possible preventive measures as
well as prognostic considerations are discussed.
Zusammenfassung
Es wird über ein Krankengut von 25 Kindern berichtet, die Jahre nach einer im Säuglingsalter
durchgeführten Shuntoperation plötzlich unter den Zeichen einer irreversiblen hydrozephalen
Krise verstarben. Das klinische Bild und die neuropathologischen Befunde werden beschrieben
und korreliert.
Bei allen Kindern bestand:
-
eine infratentorielle Drucksteigerung bei normalen Druckverhältnissen im Bereich der
Seitenventrikel,
-
ein exzessiver Hydrocephalus internus occlusus,
-
keine zusätzliche, den Tod erklärende Erkrankung.
Infolge der irreversiblen Hirnstammschädigung ist jedes chirurgische Eingreifen erfolglos.
Mögliche Präventivmaßnahmen und prognostische Überlegungen werden diskutiert.
Keyword
Internal hydrocephalus - shunt operation - infratentorial pressure elevation - cause
of death - cerebellum-brainstem syndrome